Metamorphose

 

120 x 80 cm, Acryl Mischtechnik auf Leinwand, #42

 

 

„Metamorphose“ entfaltet ein vibrierendes Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb, durchzogen von Schwarz und Weiß. Komposition und Strukturen erinnern an eruptive Prozesse zwischen Zerstörung und Neubeginn.

 

Mit Acryl-Mischtechnik erschafft die Künstlerin Schichtungen, Reliefs und rhythmische Übergänge. Das Werk symbolisiert Verwandlung – als leidenschaftliches Sinnbild für Energie, Aufbruch und Transformation.

 

Bildbeschreibung

 

Metamorphose entfaltet sich wie ein eruptiver Prozess von Verwandlung und Energie. Das Gemälde lädt den Blick in ein vibrierendes Farbuniversum ein, das zwischen Zerstörung und Neubeginn schwingt.

Die dominierende Farbpalette aus Rot, Orange und Gelb strahlt Hitze, Glut und innere Kraft aus. Schwarz und Grau bilden dazu Kontraste, die wie Schatten, Asche oder verbrannte Strukturen wirken. Weiß öffnet Lichtfenster, die Klarheit und Hoffnung hineintragen.

 

Die Komposition ist dynamisch und diagonal angelegt. Formen stoßen aufeinander, brechen auseinander und verschmelzen neu – wie ein Prozess der Transformation. Fragmentierte Linien und Flächen lassen Bewegungen von Aufbruch und Explosion spürbar werden.

Die Künstlerin arbeitet mit Acryl-Mischtechnik. Reliefartige Schichtungen, Spachtelstrukturen und überlagerte Farbpartien verleihen dem Werk Tiefe und eine haptische Oberfläche. Pastose und transparente Bereiche wechseln ab, wodurch Spannung und Rhythmus entstehen.

Erkennbare Elemente bleiben abstrakt, erinnern jedoch an glühende Landschaften, Feuerzungen oder sich wandelnde organische Formen. Sie tragen das Motiv der Verwandlung, ohne gegenständlich zu werden.

Die Stimmung ist intensiv, leidenschaftlich und von existenzieller Wucht. „Metamorphose“ verkörpert die Idee, dass Wandel zugleich Kraft, Gefahr und Chance in sich trägt – Sinnbild der beständigen Veränderung des Lebens.

 

Druckversion | Sitemap
© Ingrid Traxler