80 x 80 cm, Acrylmischtechnik auf Leinwand, # 32
„Olympia“ entfaltet ein strahlendes Farbspiel aus Gelb, Rot und Grün. Weiß durchzieht die Komposition wie Fackeln oder Figuren. Dynamik und Rhythmus erinnern an Energie, Wettstreit und festliche Bewegung.
Schichtungen, Strukturen und leuchtende Kontraste formen ein Werk voller Intensität. Es ist Hommage an Kraft, Triumph und Glanz – Ausdruck von Vitalität, sportlichem
Geist und dem poetischen Moment des Sieges.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.
Olympia ist ein energiegeladenes Spiel aus Farbe, Form und Dynamik. Schon der erste Blick erfasst eine strahlende, leuchtende Atmosphäre, die an Triumph, Bewegung und Festlichkeit erinnert.
Die Farbpalette wird von warmen Gelb- und Goldtönen bestimmt, die mit kräftigem Rot kontrastieren. Dazwischen setzen Grünflächen und dunkle Akzente erdende Gegengewichte. Weiß durchzieht die Komposition als markante Linie, die an Figuren oder Fackeln erinnert.
Die Komposition entfaltet sich in vertikal-diagonaler Spannung. Formen stoßen aufeinander, verschieben sich und erzeugen einen Rhythmus, der an Bewegung und sportliche Energie denken lässt. Rote, fahnenartige Flächen scheinen im Raum zu schweben.
Die Künstlerin arbeitet mit Acryl-Mischtechnik: Schichtungen, Spachtelspuren, pastose Partien und lasierende Übergänge erzeugen Tiefe, Relief und Lebendigkeit. Die Oberfläche wirkt vielschichtig, die Farben strahlen mit einer fast glühenden Intensität.
Fragmente erinnern an Figuren im Wettstreit, an Fackeln, Banner oder bewegte Stadien. Diese Anklänge bleiben abstrakt, öffnen sich aber für Assoziationen, die den Titel „Olympia“ stützen.
Die Stimmung ist heiter, festlich und voller Kraft. „Olympia“ feiert das Zusammenspiel von Körper, Energie und Geist – als künstlerische Hommage an den sportlichen Wettkampf und den Moment des Glanzes.